Anmerkung: 

Die Norni_Retreats finden ausschließlich in Zusammenarbeit mit Experten der Drehscheibe statt, um die Qualität unserer Veranstaltungen zu gewährleisten. Uns ist zudem wichtig, sozial benachteiligten Personen die Teilnahme zu ermöglichen, weshalb wir einige Plätze kostengünstiger oder gratis anbieten.

 

 

Woher stammt unser Name?

Unser Name, abgeleitet von den nordischen Nornen, den schicksalsbestimmenden weiblichen Wesen, symbolisiert Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Nornen weben Schicksal, schnitzen Symbole und entscheiden über das Leben. Unser Drehscheibenteam ist ebenso unparteiisch und öffnet sein Herz für alle Seelen, jenseits von Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft. Wir streben nach einem gemeinsamen Miteinander, das über menschengemachte Grenzen hinausgeht.


Das Gedicht über die Nornen

Es sitzen drei Frauen gar einsam am Baum, dort trotzen sie Wetter, Zeit und auch Raum.
Das Haar ist ergraut, die Stirn liegt in Falten, die Fäden des Schicksals in Händen sie halten.

So spinnen die Alten bei Tag und bei Nacht, zu lenken gemeinsam des Schicksales Macht.
„Nornen” voll Ehrfurcht sie werden genannt, Schwestern des Schicksals in Walvaters Land.

Die erste heißt „Urd”, ist unendlich weise, kennt alles Vergangene und doch ist sie leise.
Nebst ihren Füßen ein Brunnen still steht, er ist voller Weisheit, das Wasser es lebt.

Die Zweite „Werdandi”, zur Gegenwart gewandt, den seidenen Faden hält fest sie gespannt.
Den Menschen sie ist ziemlich milde gesonnen, sorgt oft für viel Glück und manchmal auch Wonnen.

Die Dritte im Bunde am Weltenbaum lebt, den Faden der Zukunft beständig sie webt.
„Skuld” ist ihr Name, und klar ist ihr Blick, sieht stets nur nach vorne und niemals zurück.

Die Schwestern, sie richten so über uns alle, doch gilt ihr Spruch auch in göttlicher Halle.
Selbst Asen und Wanen aus Göttergeschlecht sich beugen den Nornen denn so ist das Recht.

Begehrst Du auch Auskunft über Heil oder Not, die Nornen sie schweigen, so will`s das Gebot.
Das Schicksal erfahren, dich zähmen musst du, es selbst kannst bestimmen, drum laß sie in Ruh`